Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Tartuffe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Essen10

Tartuffe

Autor*in (1622 - 1673)
Regie (geboren 1975)
Bühnenbild (geboren 1955)
Kostüm (geboren 1972)
Datierung27.05.2008 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Ein religiöser Heuchler hat sich eingenistet in das Haus des reichen Orgon, heißt es. Er habe es abgesehen auf den Wohlstand dieses angesehenen Bürgers, sagt man. Er sei ein frömmelnder Wichtigtuer, meinen alle. Und dann will er auch noch die jugendliche Tochter des Hausherrn heiraten, schimpfen sie, wo das Mädchen doch einem anderen längst versprochen wurde. Obendrein wirft sich dieser Unerhörte auch noch an die Hausherrin ran. Doch Orgon will von all dem nichts hören. Tartuffe ist sein Schutzbefohlener und sein großes Vorbild. Orgon lässt keine Kritik an Tartuffe zu. Eher wirft er den Sohn aus dem Haus, als sein Idol zu kritisieren. Doch dann stellt die Hausherrin Elmire dem frommen Mann eine Falle, um seine Falschheit zu beweisen.

Quelle: http://www.theater-essen.de/ [Letzter Zugriff: 2008.08.25]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu