ObjektnummerLP 2006-389
Vase mit Frauenschuh und Schmetterling
TitelVase with lady's slippers and butterfly
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Alphonse-Georges Reyen
(1844‒1910)
Ausführung
Alphonse-Georges Reyen
(1844‒1910)
ProvenienzVermächtnis
Gerda Koepff
(Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
DatierungEntwurf 1896, Ausführung oder nachträgliche Widmung 1904
Material/TechnikFarbloses Glas mit Einschlüssen in Gelb-, Grün-, Blau- und Rotvioletttönen, dunkelbraun überfangen. Modelgeblasen, Mundrand verwärmt. Dekor geätzt und geschnitten.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 20,9 x 12 cm
BeschreibungChinesische Vasenform, farblose, plastische Wurmlinienstruktur auf der gesamten Oberfläche, farbiger, verbliebener Überfang: Schmetterling und Frauenschuh mit lanzettförmigem Blattwerk, dazwischen und im Hintergrund feinblättrige Zweige.Kuratorische Hinweise
- Juliette Goury (1878-1954), der diese Vase gewidmet ist, war eine französische Aquarellmalerin.
- Die der Künstlerin überreichte Vase ist die reduzierte Variante eines 1896 datierten weiteren Exemplars, das unter dem Schmetterling einen Maiglöckchenstengel und auf der Rückseite eine Mohnblüte zeigt; vgl. Giuseppe Cappa, L’europe de l’art verrier, Lüttich o.J. (1989), S. 377, 378.
Ab 1903 hatte Reyen seinen Wohnsitz in Rueil bei Paris.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014
Literatur/Quellen- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 61, Kat.-Nr. 022In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenUnter dem Boden Widmung nadelgeätzt mit Resten von Vergoldung: "A Mlle Juliette Goury / Souvenir amical / A. Reyen / 1904"
spätes 19./frühes 20. Jahrhundert
François Eugène Rousseau
um 1884
19. Jahrhundert mit wiederverwendeten Scagliola–Platten von 1708/1716