Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Lohengrin
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Köln10

Lohengrin

Komponist*in (DE, 1813 - 1883)
Regie (geboren 1943)
Musikalische Leitung (geboren 1965)
Bühnenbild
Datierung09.09.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
Ein mittelalterliches Märchen: Elsa von Brabant wird von Graf Friedrich von Telramund des Brudermordes bezichtigt. Im Zweikampf soll ein Gottesurteil gefällt weden. Zu Elsas Verteidigung tritt dem Kläger ein unbekannter Ritter entgegen. Ein Schwan führt ihn in einem Nachen herbei. Nie dürfe Elsa ihn fragen, wer er sei und woher er komme. Der Schwanenritter besiegt Telramund. In der Hochzeitsnacht fordert Elsa den Namen ihres Gatten. Er heiße Lohengrin, gibt er nun öffentlich bekannt, und sei der Sohn des Gralskönig Parzival. Elsa muss er verlassen.

Quelle: www.buehnenkoeln.de [Stand: 06-02-2008]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu