Skip to main content
ObjektnummerHM.2003-41b

Untertasse

ObjektbezeichnungUntertasse
Hersteller*in (gegründet 1761)
Datierungum 1820
Material/TechnikPorzellan, Vergoldung
Maße(H x D): 2,8 x 14,8 cm
BeschreibungHohe Untertasse auf abgesetztem Standring, stark gemuldet; Goldener Rand, Fahne mit goldenem Rocaillen- und Federdekor, in rautenförmigen Reserven befinden sich stilisierte Blütenranken; Im Spiegel ist eine Rosette.
Entstehungsort
SchlagwortPorzellan
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenAm Boden Szepter in Unterglasurblau
Untertasse
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1820
Schale
Porzellanmanufaktur Gardner
1856
BEN.B 274 a - Untertasse und BEN.B 274 b - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1990/1 l - Untertasse und BEN.B 1990/1 r4 - Kaffeetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Tasse mit Untertasse, Opernplatz Berlin
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1820
Runde Platte mit geschweiftem Reliefrand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegel ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Große Platte mit Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
BEN.B 220 - Platte mit chinoisem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu