Skip to main content
ObjektnummerHM.2001-129

Kugeliger Becher

ObjektbezeichnungBecher
Datierungspätrömisch
Material/TechnikIrdenware
Maße(H x D): 11,7 x 7,5 cm
BeschreibungÜber kleinem Fuß stark eingezogen; Konisch ansteigende Wandung, gerundete Schulter, eingezogener Hals mit ausschwingendem Rand; Elegante Form mit instabilem Eindruck aufgrund des schmalen Fußes; Außen unglasiert mit etwas rauher Oberfläche; Am Fuß leicht eingedrückt und Schlickerspuren vom Abheben des Gefäßes von der Töpferscheibe; Innen kupfergrün glänzend glasiert;
EntstehungsortVorderer Orient
SchlagwortIrdenware
Institution Hetjens-Museum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 4. Jt. v. Chr. bis ca. 3200 v. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
12./13. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
um 1710-1713
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
13. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
13. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
13. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
17. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1737
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1880
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu