Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Bonn2a

Helter Skelter

Autor*in (geboren 1961)
Bühnenbild
Datierung23.02.2007 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
Ein Ehepaar auf einem Shopping-Trip, mitten im Trubel der Vorweihnachtszeit. Sie ist hochschwanger, er beruflich sehr eingebunden - der ganz normale Alltagsstress. So scheint es. Doch irgendwann bittet sie ihn um sein Handy. Er findet es nicht, oder will es nicht finden. Und am Ende ihres kleinen Ausflugs ist auf schreckliche Weise nichts mehr, wie es war ...

Quelle: http://www.theater-bonn.de [Stand: 03-2007]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Neil LaBute
23.02.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Neil LaBute
23.02.2007 (2006/2007)
Programmheft zu "Die Agonie und Ekstase des Steve Jobs" von Mike Daisey (Titel)
Mike Daisey
03.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Axel Hellstenius
28.03.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jon Fosse
15.09.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heather Brothers
05.03.2020 (2019/2020)
Programmheft zu "Das Maß der Dinge" von Neil LaBute (Titelblatt). Premiere am 17.03.2017 im Mal ...
Neil LaBute
17.03.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Gerhart Hauptmann
20.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Neil LaBute
28.04.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Das Licht im Kasen (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek. Urauf ...
Elfriede Jelinek
14.01.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Neil LaBute
2006
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu