Skip to main content
Christian Ludwig Bokelmann, Aufbruch der Auswanderer - Ölskizze, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.- ...
Gemälde
Christian Ludwig Bokelmann, Aufbruch der Auswanderer - Ölskizze, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.- ...
Christian Ludwig Bokelmann, Aufbruch der Auswanderer - Ölskizze, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4217
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerM 4217

Gemälde

TitelAufbruch der Auswanderer (Studie)
Titel EnglischDeparture of the Emigrants (study)
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1844–1894)
Datierungca. 1882
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 18 × 27 cm
Maße mit Rahmen: 37,7 × 47 × 7,5 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte2000/2001, Städtisches Museum, Wesel, Heimatliebe und Vaterlandstreue
Helms-Museum, Hamburg, Sonderausstellung Christian Ludwig Bokelmann

Literatur/Quellen"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 54, Abb. 33
"Kurfürst Carl Theodor zu Pfalz. Der Erbauer von Schloss Benrath", Ausst.-Kat., Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf, Düsseldorf 1979, S. 274, Kat. Nr. 37, Abb. 37
"Nicolas de Pigage 1723-1796. Architekt des Kurfürsten Carl Theodor", Ausst.-Kat., Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf, Düsseldorf 1996, S. 106 (m. Abb.)
Bianca van Hasselt, Die Düsseldorfer Genremalerei in der Kaiserzeit (1871-1918), Bonn 2023, S. 272, Abb. 211
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 1917 erworben durch Schenkung vom Kunsthändler Karl Haberstock, Berlin
Nordfriesisches Begräbnis
Christian Ludwig Bokelmann
1887
Christian Ludwig Bokelmann, Die Ruhepause, 1888, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4396
Christian Ludwig Bokelmann
1888
Autographensammlung
Christian Ludwig Bokelmann
06.01.1882
Christian Kröner, Studie eines Waldhangs mit Steinen, um 1880, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr ...
Christian Kröner
um 1880
Christian Rohlfs, Die Sternbrücke in Weimar, 1888, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 5156
Christian Rohlfs
1888
Christian Rohlfs, Sonnige Häuser, 1894, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 5157
Christian Rohlfs
1894
Abstraktion (Der blaue Berg)
Christian Rohlfs
1912
Christian Kröner, Weide mit Kühen, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4032
Christian Kröner
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Hagar und Ismael
Christian Köhler
1844
Miriams Lobgesang
Christian Köhler
ca. 1836
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu