Skip to main content
ObjektnummerGl 2006-330

"Olympiade"

ObjektbezeichnungTeelichthalter
Entwurf (1933–2022)
Ausführung (gegründet 1898)
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1980/11
Material/TechnikFarbloses Glas, in Eis-Optik, modelgeblasen.
MaßeH 12,5 cm
BeschreibungDreikantiger Schaft mit erhabenen Olympischen Ringen, darauf Schalenform (wie für das Olympische Feuer), darin Teelichtaufnahme
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenErhabene Olympische Ringe im unteren Drittel Papieraufkleber: "Orrefors Sweden" und Birkhuhn.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1986–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1987–1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
21.09.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
05.09.2014 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu