Skip to main content
Weiße Vase mit Zweigen, 19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Vase mit Zweigen
Weiße Vase mit Zweigen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Weiße Vase mit Zweigen

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (Frankfurt 1906–1980 Frankfurt)
Datierung19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Material/TechnikHochschnitt.
Maße(H x D): 20,7 x 11,9 cm
BeschreibungMilchglas.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortChina
Entstehungsort
  • Zhonghua
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1971-27
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenohne Marke
Weiße Schale mit Zweigen
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Vase
Unbekannt
Qianlong–Periode (1736–1795)
Weiße Schale mit blauem Blütenzweig
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Schale mit türkisfarbenem Blütenzweig
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weißes Koppchen
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Schale
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiß-rote Vase
Unbekannt
Qianlong–Periode (1736–1795)
Manuskript des Kling-Gedichts "ratinger hof zb2"
Thomas Kling
1986
Große Milchglasvase
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Fenster der Villa Possehl, Travemünde
Henry van de Velde
1904 (Entwurf)
Weiße Vase mit blauen Weinranken
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Vase mit blauem Blütenast und Vögeln
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert