Skip to main content
ObjektnummerP 1986-20

Dose

ObjektbezeichnungDose
Entwurf (Tokio 1921–2004 Ichikawa)
Provenienz (Tokio 1921–2004 Ichikawa)
Datierung1986
Material/TechnikDunkel rosafarben überfangenes Glas. Modelgeblasen. Eingearbeitete Farbglaskrösel, fast vollständig mit gerissener Gold- und Platinfolie bedeckt. Oberfläche säuremattiert.
EpocheStudioglas
Maße(H x B x T): 20,2 × 18,7 × 18,7 cm
Kuratorische Hinweise
  • Zur Arbeit Fujitas vgl. z.B. Takeda, Kyohei Fujita and his Decorative Glass Caskets, in: Neues Glas, 2/87, S. 66-72. [Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 548]
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Titelabb. Neues Glas, 2/87
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 548
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenDiamantirss unter dem Boden "Kyohei Fujita"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kyohei Fujita
vor 1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kyohei Fujita
um 1978–1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kyohei Fujita
nach 1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Toshiya Fujita
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
1896–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Désiré Christian
um 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pavel Molnar
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
1896–1902
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu