Skip to main content
ObjektnummerP 1970-443

Vase mit irisierendem Schuppenmuster

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (New York 1848‒1933 New York)
Ausführung ((1892-1924))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1900
Material/TechnikMehrfach überfangenes Glas mit eingewalzter Fadenauflage. Irisiert.
Auf opakem, hell- bis dunkelgrünem Grund silbrigblaues Schuppenmuster, nach oben wellig und streifig ausgezogen, gekämmt. Seidig irisierende Oberfläche.
EpocheJugendstil
MaßeHöhe: 15,5 cm
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Düsseldorf 1963, Kat.Nr. 128, Abb. 34
- München 1964, Kat.Nr. 1064
- Hilschenz, Jugendstil, 1973, Kat.Nr. 436
- Museum f. Kunst u. Gewerbe, Hamburg, 1999, "Tiffany - Meisterwerke ..."
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "L.C.T. Q 9264", geschnitten unter dem Boden
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
1896–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
Um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
Um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
1896–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
ca. 1897–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
Um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
Um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
Um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
1896–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
1900–1910
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu