Skip to main content
ObjektnummerP 1974-16

Fußschale mit Seesternen

ObjektbezeichnungFußschale
Entwurf (Binche 1862–1952 Paris)
Provenienz (Leipzig 1904–1976 Hamburg)
Datierung1905/1906
Material/TechnikPâte de verre, in Sand geschmolzen. Ovale Öffnung. Von unten nach oben weißlich-hellgelb-grau.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 12 x 15,1 cm
BeschreibungDekor: Auf den beiden Breitseiten Seesterne als Relief. Rauhe, körnige Oberfläche.
Kleine Serie.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 162
- Ricke Japan 1987, Kat.Nr. 144
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Despret mit Werknummer 969, diamantgeritzt und mit Gold ausgrieben unter dem Fuß.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Yvonne Serruys
vor 1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Despret
vor 1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Albert-Louis Dammouse
ca. 1900–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Victor Amalric Walter
1920er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Victor Amalric Walter
1920er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Bergé
1920er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francois-Emile Décorchement
1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Albert-Louis Dammouse
um 1905–1910
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu