Skip to main content
Rosemarie Lierke (Künstler*in), Unikat einer Vase, 20. Jahrhundert
Unikat einer Vase
Unikat einer Vase

Unikat einer Vase

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Berlin *1934)
Provenienz (Cham *1941)
Datierung20. Jahrhundert
Material/TechnikBorosilikatglas, vor der Lampe geblasen. Zwischenschichtmalerei mit Schmelzfarben und Metallverbindungen.
EpocheStudioglas
MaßeH 7,3 x D 8,8 cm
BeschreibungAbstrahierte Landschaft
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSchwalbach, Taunus, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Taunus
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
Literatur/QuellenEva Schmitt, Rosemarie Lierke,Craquelé-Gläser in Lampenarbeit, 1978-1987, Freiburg 1991, Abb. S. ?
ObjektnummerGl 2006-208
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden, mit biegsamer Welle graviert: "L° 81 645"
Maigelein
Rosemarie Lierke
um 1978–1987
Zylindervase mit Emaildekor
Rosemarie Lierke
1979
"Goldglas"
Kurt Wallstab
1979
Vase
Kurt Wallstab
1992
Vase
Matthias Klering
1970/1980er Jahre
Vase
Matthias Klering
1970/1980er Jahre
Vase
Matthias Klering
1970/1980er Jahre
Verbindungshahn
Arno Greiner
1974
Pyknometer nach Boot
Arno Greiner
1974
Kali-Apparat nach Rupp
Arno Greiner
1974
Dreiwegehahn
Arno Greiner
1974