Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Düsseldorf12

Nur für Arbeitslose

Datierung26.01.2006 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
In einer dreimonatigen Improvisationsphase wird eine szenische Collage erarbeitet, die einerseits öffentliche Darstellungen der Wirtschafts- und Arbeitslosenproblematik in Deutschland untersucht, andererseits das Erleben alltäglicher Realitäten ohne Arbeit in kleinen Geschichten, Szenen und Berichten darstellt.

Quelle: Programmheft zu "Nur für Arbeitslose" von Daniel Rademacher. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Rademacher
31.05.2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Oppenheimer
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bert Gerresheim
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Möglicherweise 18./19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrike Ottinger
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Ende 1990er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu