ObjektnummerKA (FP) 3665
Franziskanermönch oder hl. Stephan (?)
Titel InventarMönch
ObjektbezeichnungZeichnung
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikPinsel in Braun, über schwarzem Stift, braun laviert, auf blauem Papier
MaßeBlattmaß: 42,2 x 21 cm
BeschreibungAuf der Zeichnung wird dem Betrachter die aufrecht stehende Gestalt eines Franziskanermönchs blattfüllend vorgestellt: ein Körper, der von einem grob gewobenen Gewand umhüllt wird; eine lang herabhängende Kordel, welche dieses schließt; bloße Füße, die schlichte Sandalen tragen; ein aufgeschlagenes Buch, das von einer nach unten hin ausgestreckten rechten Hand außen umfasst, gewichtig in den Falten des Gewandes ruht; eine erhobene linke Hand, die einen nicht näher formulierten Gegenstand vorzeigt, der als Stein gedeutet werden kann. An dem letztgenannten Attribut ließe sich die Gestalt eines hl. Stephan erkennen, der hier auf einer flüchtig skizzierten Bodenlinie mit wenig Vegetation groß vor einer ebenfalls nur angedeuteten Landschaft auftritt.Die von Lambert Krahe und Illa Budde unter Jacopo Bassano eingeordnete Zeichnung wird dem Künstler nicht gerecht. Vielmehr verweist der weiche Duktus des Blattes auf die Kunstlandschaft der Marken. SB
Klassifikation(en)
Danksagung/WidmungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Wohl 14. Jahrhundert
11./13. Jahrhundert