Skip to main content
ObjektnummerKA (FP) 1618

Sitzender Prophet

Titel InventarEvangelist
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1530 - 1574)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungum 1567/1571
Material/TechnikSchwarze Kreide mit Spuren weißer Kreide gehöht, mit roter Kreide quadriert, auf blaugrauem Papier
MaßeBlattmaß: 30,2 × 22,3 cm
BeschreibungDie in heroischer Nacktheit gegebene, nur mit einem weiten, um die Hüften geschlungenen Manteltuch bekleidete männliche Gestalt sitzt in einer nachdenklichen Pose, den Blick in die Ferne gerichtet. Gleich einem Feldherrn stützt sie eine Hand in die Seite, während ihr linker Ellbogen auf einem offenen Folianten ruht, den ein nackter Putto mit beiden Armen empor hält, desgleichen ein Tintenfass mit Feder. SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 – 07.01.2018
Genf, Musée d´art et d´histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 18.06.2017
Düsseldorf, SMKP: Idea et Inventio

Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 29
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenu.M. auf Untersatz L. 2309 "Status Montium" Stempel "Kunstakadamie Düsseldorfer Kupferstichkabinett" auf dem Verso
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luca Cambiaso
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lattanzio Gambara
1565–1567
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Königlich Preußische Eisengießerei Gleiwitz
nach 1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt-Wolf von Borries
7.8.1964 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Antonio Bazzi
vor 1526
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Conrad Linck
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bartolomeo Passarotti
Ende 16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu