Skip to main content
ObjektnummerKA (FP) 159

Weibliche Gestalt, von Schlafenden umfangen

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in
Künstler*in (IT, 1504 - 1570)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung2. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikSchwarzer Stift, mit weißer Kreide gehöht, auf graubraunem Papier
MaßeBlattmaß: 14,9 x 22,8 cm
BeschreibungIn starker Untersicht ist eine weibliche Gestalt sitzend wiedergegeben, welche von schlafenden Figuren umringt wird. Die alte Beischrift "F. Bologna" verweist auf Francesco Primaticcio, der für solche und ähnliche Figurenkompositionen bekannt geworden ist. Daher ist die Zuschreibung Lambert Krahes an diesen Künstler nachzuvollziehen. Auch notierte Sylvie Béguin noch in den 1960er-Jahren: "Copie d´après Primaticcio" auf dem Untersatzbogen der vorliegenden Kopie.
Jedoch ließ sich bislang kein gezeichnetes Blatt oder ausgeführtes Werk nachweisen, welches als Vorbild hätte dienen können. Möglicherweise nimmt aber die Düsseldorfer Zeichnung Bezug auf ein heute nicht mehr erhaltenes Werk Primaticcios.
SB

Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 279.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/ZeichenM.l. auf Blatt und Untersatz L. 2309 "Status Montium"; u.l. Stempel: Stern; kein WZ
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2, Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biagio Pupini
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francesco Primaticcio
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giulio Romano
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolò dell' Abate
um 1543
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francesco Vanni
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tintoretto
um 1592–1593
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Annibale Carracci
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu