Skip to main content
Kris Scholz (Fotokünstler*in), Figur des Ceres von 1937  im Nordpark Düsseldorf, 1998
Figur des Ceres von 1937 im Nordpark Düsseldorf
Figur des Ceres von 1937  im Nordpark Düsseldorf
Foto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
ObjektnummerBEN.GKM-F-2001/6

Figur des Ceres von 1937 im Nordpark Düsseldorf

KurztitelMädchen mit Getreidebündel
ObjektbezeichnungSkulpturenfotografie
Fotokünstler*in (geboren 1952)
Datierung1998
Material/TechnikFarbfotografie
Maße(H x B): 37,5 × 25 cm (Darstellung)
Papier: 40 × 30 cm
BeschreibungDie Skulptur eines Mädchens, das eine Getreidebündel hält, ist Teil des während der NS-Zeit 1937 entstandenen Figurenprogramms im Nordpark in Düsseldorf.
Die Einfachheit der geometrischen Formen der Gartenabschnitte des Parks spiegelt sich auch seinem Skulpturenprogramm wieder: Die Darstellungen von Berufsständen aus der unmittelbaren Lebenswelt waren leicht lesbar, nicht ikonographisch verschlüsselt und verlangten somit kaum selbsttätige Bildungsleistung.
Copyright DigitalisatFoto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
Danksagung/WidmungLandeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Verdonck
25.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Scholz
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Lemsalu
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Tanzberg
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Tanzberg
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Tanzberg
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Hemensley
1977
Vestibül
Kris Scholz
vor 2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Scholz
vor 2009
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu