Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.67916

[Teil 1 und 2 des Prozesses gegen die Sozialrevolutionäre, Moskau 08.06. – 07.08.1922]

OriginaltitelPROZESS DER RECHTEN SRS VOM 08. JULI [sic!] - 07. August 1922 [Das richtige Datum ist 08. Juni]
Behandelte Person (Deutsch, 1870 - 1948)
Behandelte Person
Behandelte Person (Belgisch, 1866 - 1938)
Datierung08.06. – 07.08.1922 und 20.06.1918
Beschreibung"Erster Teil des Schauprozesses, der vom 8. bis 13. Juni 1922 in Moskau gegen 47 Politiker der Sozialrevolutionären Partei stattfand. Quelle: https://vertov.filmmuseum.at/film_online/kino-pravda/detail?kinopravda_id=1484829340598; Stand: 17.07.2024

ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "1. Teil"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Donnerstag, 8. Juni 1922, 1.Gerichtstag"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Bringt die Angeklagten."
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] "Verteidiger Tager."
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Verteidiger ehemaliger Geschworenenanwalt Ameisen [vermutl. Übersetzung des Nachnamens "Muravji"]."
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Angeklagter Konoplewa."
ZT7: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der Autor berühmter Broschüren zur Aufdeckung eines Verbrechens der SRs der Angeklagte Semenov."
ZT8: [Übers. mit Google Übersetzer] "Brechen Sie mit der Partei der SRs Angeklagter Ratner."
ZT9: [Übers. mit Google Übersetzer] "Mitglied des Gerichtshofes Genosse Galkin."
ZT10: [Übers. mit Google Übersetzer] "Staatsanwalt Lunacharsky."
ZT11: [Übers. mit Google Übersetzer] "Staatsanwalt Krylenko."
ZT12: [Übers. mit Google Übersetzer] "Vorsitzender des hohen Gerichtshofes Genosse Pjatakow."
ZT13: [Übers. mit Google Übersetzer] "Ausländischer Verteidiger Theodor Liebknecht."
ZT14: [Übers. mit Google Übersetzer] "Ausländischer Verteidiger Kurt Rosenfeld."
ZT15: [Übers. mit Google Übersetzer] "Staatsanwalt Pokrowsky."
ZT16: [Übers. mit Google Übersetzer] "Führen Sie die Angeklagten herein."
ZT17: [Übers. mit Google Übersetzer] "Das Gericht kommt herein."
ZT18: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der oberste Gerichtshof."
ZT19: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der oberste Gerichtshof bei der Arbeit."
ZT20: [Übers. mit Google Übersetzer] "Lesen des Gebührengesetzes."
ZT21: [Übers. mit Google Übersetzer] "Sekretariat."
ZT22: [Übers. mit Google Übersetzer] "Schutztabelle."
ZT23: [Übers. mit Google Übersetzer] "Ausländischer Anwalt ehemaliger belgischer Minister Vandervelde."
ZT24: [Übers. mit Google Übersetzer] "Ausländischer Verteidiger Kurt Rosenfeld."
ZT25: [Übers. mit Google Übersetzer] "Kurt Rosenfeld, Theodor Liebknecht, Vanderfelde (von links nach rechts)"
ZT26: [Übers. mit Google Übersetzer] "Staatsanwalt Krylenko."
ZT27: [Übers. mit Google Übersetzer] "Staatsanwalt Lunacharsky."
ZT28: [Übers. mit Google Übersetzer] "Die Angeklagten"
ZT29: [Übers. mit Google Übersetzer] "Eine Gruppe von Angeklagten, die mit der rechten SR Partei gebrochen hat."
ZT30: [Übers. mit Google Übersetzer] "Unterbrechung"
ZT31: [Übers. mit Google Übersetzer] "Gruppe ausländischer Verteidiger."

Zweiter Teil des Schauprozesses, der vom 8. bis 13. Juni 1922 in Moskau gegen 47 Politiker der Sozialrevolutionären Partei stattfand. Quelle: https://vertov.filmmuseum.at/film_online/kino-pravda/detail?kinopravda_id=1484829340598; Stand: 24.07.2024

ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "1922. Dienstag, 20. Juni 1918 getötet von der SR Genosse Volodarsky"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Teil 2"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Manifestation der Moskauer Arbeiter an die Adresse der proletarischen Gerechtigkeit."
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] "Präsident des hohen Gerichtshofes Genosse Pjatakow: - Wir wurden hierher gerufen, um den Arbeitern darüber zu berichten, wie der SR-Prozess läuft.-"
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Es gibt keinen Fehler - Der Unschuldige wird A nicht verletzen - Die Schuldigen werden die Strafe erhalten, die sie verdienen."
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Staatsanwalt Genosse Krylenko: - Die Angeklagten gaben zu, dass sie einen bewaffneten Kampf gegen die Sowjetmacht führten und dies in Zukunft nicht ablehnen würden.-"
ZT7: [Übers. mit Google Übersetzer] "Kolumne der Metallarbeiter - Vandervelde der königliche Tänzer."
ZT8: [Übers. mit Google Übersetzer] "Genosse Bucharin - Absichten unserer Verteidigungsgruppe - die von der SR betroffenen Arbeiter zu rechtfertigen.-"
ZT9: [Übers. mit Google Übersetzer] ""Die Bauernmadonna" Tschernow im Traum der Generäle."
ZT10: [Übers. mit Google Übersetzer] "Im strömenden Regen."
ZT11: [Übers. mit Google Übersetzer] "- Lang lebe das proletarische Gericht!!! -"
ZT12: [Übers. mit Google Übersetzer, unvollständiger Text] "Der ehemalige Rechtsanwalt Ameisen [Muravji] erklärt die Ablehnung der Gruppe der Angeklagten durch die Verteidigung [...] Erfüllung ihrer Verantwortlichkeiten"
ZT13: [Übers. mit Google Übersetzer] "Publikum"
ZT14: [Übers. mit Google Übersetzer] "Stenografen"
ZT15: [Übers. mit Google Übersetzer] "Transkript des Stenogramms"
ZT16: [Übers. mit Google Übersetzer] "Im Zeugen Zimmer"
ZT17: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der Zeuge wird zur Aussage aufgerufen."
ZT18: [Übers. mit Google Übersetzer] "Aussage des ehemaligen Zeugen Yakov Dvorzhets, Leiter der Angelegenheiten des Ausschusses der Mitglieder der Allrussischen Förderation. Institutionelle Sammlung."
ZT19: [Übers. mit Google Übersetzer] "Zeugenaussage Governeur Rakitnikov Mitglied der C.K.P.S.R. vor 1919"
ZT20: [Übers. mit Google Übersetzer] "Zeugenaussage des ehemaligen Zeugen S. N. Pashutinsky. Mitglied der Militärkommission der SRs in Kiew."
ZT21: [Übers. mit Google Übersetzer] "In der Mittagspause. Verwandte verabreden sich mt den Angeklagten."
ZT22: [Übers. mit Google Übersetzer] "Getriebeprüfung"
ZT23: [Übers. mit Google Übersetzer] "Beweismittel."
ZT24: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der Revolver, mit welchem sie auf Genosse Lenin geschossen haben."
ZT25: [Übers. mit Google Übersetzer] "Usov wurde befohlen, Genosse Lenin bei der Kundgebung im Alexeiewski Volkshaus zu töten."
ZT25: [Übers. mit Google Übersetzer] "Usov hat nicht geschossen."
ZT26: [Übers. mit Google Übersetzer] "Rückkehr zu Gott bei tausenden Arbeitern ich habe mich dagegen entschieden!""

Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Literatur/Quellenhttps://vertov.filmmuseum.at/film_online/kino-pravda/detail?kinopravda_id=1484829340601, Stand 24.07.2024

https://vertov.filmmuseum.at/film_online/kino-pravda/detail?kinopravda_id=1484829340598, Stand 17.07.2024

Bei der o.g. Quelle datiert der Prozess auf den 08.06.-13.06.1922. Im Filmmaterial von Kino-Pravda Nr.3 selbst sind die Daten 08.Juli [sic!] - 07.August 1922 genannt. Der Prozessbeginn wird tatsächlich auf den 08.Juni 1922 datiert.

Das vorliegende Material wird bis Minute 02:37 auch in Dziga Vertovs Kino-Pravda Nr.3 ab Minute 04:22 benutzt. Ab Minute 02:38 - 04:22 überschneidet sich das Material mit Kino-Pravda Nr. 4 ab 00:15 bis 02:27. Außerdem gibt es einige Überschneidungen mit Kino-Pravda Nr. 7 und Kino-Pravda Nr.8.

Das vorliegende Material wird ebenfalls in Dziga Vertovs Kino-Pravda Nr. 2, ab Minute 04:43 und bei Kino-Pravda Nr. 3 bis Minute 04:21 verwendet. Bei Vertovs Kino-Pravda wird dieses Material also in zwei Wochenschauen getrennt als zwei Fragmente verwendet, während es hier in voller Länge zu sehen ist.

Es scheint so, als ob Vertov diese Dokumentation für sein Kino-Pravda verwendet hat.
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A.W. Jegorow
1933
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu