Skip to main content
ObjektnummerKA.SB1300

Flossis

ObjektbezeichnungPlastik
Künstler*in (1953 - 2017)
Datierung1998
Material/TechnikKunststoff
Beschreibung"Die Flossis wurden von der Künstlerin "rosalie" 1998 zur Eröffnung des Deutschen Kunststoff Museums im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, heute NRW Forum, entworfen und als temporär geplante Skulptureninstallation am NRW Forum im Ehrenhof installiert. Das Düsseldorfer Dienstleistungsunternehmen Klüh erwarb 23 Flossis und übergab diese als Schenkung an die Landeshauptstadt Düsseldorf, einen weiteren Flossi spendete "rosalie" der Stadt. Im Jahr 2001 wurden an fünf Figuren erste Überarbeitungen durchgeführt. 2002 erfolgte die Installation von 24 Flossis an der Fassade des Roggendorf-Speichers, Speditionstraße 15a, fünf weitere Flossis wurden am Nachbargebäude angebracht. Die Maßnahme wurde von der Künstlerin "rosalie" begleitet."

Aktuelle Informationen zum Standort (Stand: März 2025)
Da die Flossis nicht für eine dauerhafte Installation im Freien konzipiert sind, wurden alle Plastiken 2018 von der Fassade entfernt und eingelagert.
Klassifikation(en)
Erwähnungsort
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Ernst Gottschalk
Zwei Frauengestalten, 1926
Ernst Gottschalk
8.5.1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Thorn Prikker
1926
Ehrenhof mit Planetarium
Julius Söhn
1926
Richard Langer, Hochwasserschlange, 1929
Richard Langer
1929
Ernst Gottschalk, Eine von vier Schmuckvasen ("Männer mit Pferden"), 1926
Willi Hoselmann
8.5.1926
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu