Skip to main content
ObjektnummerHHI.2016.G.1001.545

Korrespondenz von Erika Mann an Heinz Erich Sommer

Absender*in (1905 - 1969)
Datierung1961
BeschreibungErika Mann und ihr Kabarett „Die Pfeffermühle“
Brief an Heinz Erich Sommer

Erika Mann bedauert, dass sie über den Verbleib des Komponisten Eugen Auerbach, der für das Kabarett „Die Pfeffermühle“ tätig war, leider nichts wisse. Sie habe ihn 1937, nach dem Aus der „Pfeffermühle“ und ihrem Weggang in die USA, aus den Augen verloren, vermutet aber: „...Da er leidend war und kaum über finanzielle Mittel verfügte, habe ich immer befürchtet, er möchte in Paris den Deutschen in die Hände gefallen sein...“


Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Brief mit Unterschrift
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Michael Graves
Entwurf 1984, Herstellung ab 1985
Objekttyp Inszenierung
Philipp Kohlen-Priebe
09.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leipziger Pfeffermühle
1968-1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)
Programmheft zu "Klaus und Erika" von Lucas Svensson. Düsseldorf, 31.5.2012 (2011/2012).
Lucas Svensson
31.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu