Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Trauer ist das Ding mit Federn" von Max Porter. Premiere am 11. Dez ...
Trauer ist das Ding mit Federn
Programmheft (Umschlag) zu "Trauer ist das Ding mit Federn" von Max Porter. Premiere am 11. Dez ...
Programmheft (Umschlag) zu "Trauer ist das Ding mit Federn" von Max Porter. Premiere am 11. Dezember 2021 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Deutschsprachige Erstaufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH981

Trauer ist das Ding mit Federn

Untertitelvon Max Porter
SerientitelD'haus147
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1987)
Datierung2021
BeschreibungTextnachweise:
Max Porter: Trauer ist das Ding mit Federn. Berlin, 2015
Edgar Allan Poe: The Raven. In der Übersetzung von Anna Vivanti-Lindau In: Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft. Band I (1878)
Brotta Teckentrup: Von Raben und Krähen. Berlin, 2021

"Aus dem Leben" und das Gespräch mit Max Porter sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 38 Seiten: viele Abbildungen
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft (Umschlag) zu "Trauer ist das Ding mit Federn" von Max Porter. Premiere am 11. Dez ...
Max Porter
11.12.2021 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Wand" - nach dem Roman von Marlenaushofer. Premiere am 11. Deze ...
Marlen Haushofer
11.12.2021 (2021/2022)
Programmheft "Dantons Tod" von Georg Büchner
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edgar Allan Poe
13.02.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Phil Collins
06.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Cartier-Bresson
1947
Programmheft zu "Mörder Kaspar Brand" von Anno Schreier und Philipp J. Neumann
Anno Schreier
14.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edgar Allan Poe
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verband der Deutschen Filmclubs e.V.
1963 - 1966
Krähe
Chiryu
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu