Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Geschlossene Spiele". Uraufführung an der Deutschen Oper am Rhein D ...
Geschlossene Spiele
Programmheft (Umschlag) zu "Geschlossene Spiele". Uraufführung an der Deutschen Oper am Rhein D ...
Programmheft (Umschlag) zu "Geschlossene Spiele". Uraufführung an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 1.10.2021 - Opernhaus Düsseldorf
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf15

Geschlossene Spiele

UntertitelEin Ballett von Demis Volpi nach einem Schauspiel vonJulio Cortázar
Choreograph*in (geboren 1985)
Komponist*in (1908 - 2012)
Musik (1928 - 2020)
Musik (1925 - 2003)
Vorlage von (1914 - 1984)
Theater (gegründet 1956)
Bühnenbild
Datierung01.10.2021 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:
In einem argentinischen Lokal treffen Menschen aufeinander, die auf den ersten Blick wenig zu verbinden scheint. Ein Richter wiegt in der Mittagspause pedantisch seine Möhren, eine amerikanische Touristin möchte ein Huhn um Erlaubnis fragen es zu verspeisen, die Kellner fallen wie aus dem Nichts in Ohnmacht, ein Kunde versucht über Stunden seine Koffer aufzugeben, scheitert aber letztlich am bürokratischen Apparat. Absurd-surreale Begegnungen verweben sich zu einem virtuosen Diskurs über Gerechtigkeit, Recht und Unrecht, und die Idee des Menschen, in fairer Art und Weise über das Schicksal anderer bestimmen zu können.


Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/repertoire/geschlossene-spiele.1277831 [Stand: Februar 2022]


Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu