Skip to main content

Literatur

Sortieren:
Filter
259 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Die Frau, 522 Photos aus 85 Ländern von 236 Photographen
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
7. - 11. Oktober 1927
1927
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1991
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kameras aus Dreseden
Umschlag (Titel) des Begleitheftes zur Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus: 1 ...
Vom Schauspielhaus Düsseldorf zum Dumont-Lindemann-Archiv. Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unabhängige parteilose Zeitschrift für das Interessengebiet der gesamten Kinobranche
1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A Magazine for Professionals and Amateurs
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patented in Great Britain, France, and United States of America
1896
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Michael
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang, Düsseldorf, Fabrik von Projektionsapparaten, Kinematographen und Lichtbildern
1909
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erscheint jeden Sonntag.
1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Blätter für Volksbildung Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft "Bayerische Landesstelle für gemeinnützige Kunstpflege G. m. b. H. und Bayerische Lichtbildstelle"
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
der Deutschen Demokraktischen Republik
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Katalog einer Sammlung
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Organe hebdomadaire indépendant de la cinématographie des arts, sciences et industries qui s´y rattachent
1911
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu