Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
35 für
  • Schlagworte: Opernhaus
Objekttyp Inszenierung
Richard O'Brien
17.03.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
15.04.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
27.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Jörg Menke-Peitzmeyer
14.04.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
Einstein on the Beach - Oper von Robert Wilson und Philip Glass (Szenenfoto). Premiere am 23.4. ...
Philip Glass
23.04.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Theater Dortmund
10.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Jule Styne
21.10.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Berthold Goldschmidt
26.05.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
David Yazbek
22.10.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Xin Peng Wang
08.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
21.02.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
17.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Eckehard Mayer
05.03.2005 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
26.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.11.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
08.11.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
05.03.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
31.12.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
22.10.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
30.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Paul Dessau
08.04.2006 (2005/2006)
Die Zauberflöte - große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (Szenenfoto). Premiere am 26. November ...
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
22.03.2014 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu