Skip to main content
Mollusken

Mollusken

Die malakologische Sammlung, die heute etwa 360 000 Einzelexemplare umfasst, basiert auf den Sammlungen des Apothekers, Privatgelehrten und Museumsgründers Carl Theodor Löbbecke (1821-1901). Sie enthält Schalen von Muscheln, Schnecken und Kopffüßern (weltweite wie auch regionale Fundorte; marin, limnisch und auch terrestrisch). Löbbecke sammelte nicht ausschließlich selbst, sondern kaufte große Sammlungen auf, wodurch es sich bei der ‚Löbbecke-Sammlung‘ eigentlich um eine Zusammenstellung mehrerer Privatsammlungen handelt.

Höhepunkte der Sammlung
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu