Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
28 für
  • Schlagworte: 40221
Gedächtnisstätte auf dem Alten Bilker Friedhof
Maximilian Friedrich Weyhe
Entstehung 1805
Reinhard Graner (Entwurf), Wolfgang Kuhn (Ausführung), Gedenkstein Turnvater Jahn, 1963
Reinhard Graner
1963
Gefallenen-Hochkreuz Südfriedhof
Alfons Biermann
13.9.1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf Simatschek
1906–1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca./ c. 1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eberhard Monreal
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Heinrich Raths
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ruth Lauterbach-Baehnisch
nach/ after 1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
spätes/ late 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Räder
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Caspar Clemens Pickel
nach/ after 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfons Biermann
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ottmar Hollmann
Mitte/ mid 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nach/ after 1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erwin Heerich
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Victor Zemlicka
1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl M. Geiling
1906
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu