Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
531 für
  • Schlagworte: Gebrauchsgrafik
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theater Dortmund
1985-2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andreas Rebers
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnulf Rating
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnulf Rating
2003
Apokalypse wow!
Rattenpack
ca. 1991-1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnulf Rating
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnulf Rating
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Plebsbüttel Comedy
1995
Sieh zu
Potsdamer Kabarett am Obelisk
1992
De schönste Stückskes
Jürgen von Manger
1982
Schritt vom Wege (Filmplakat)
Unbekannt
ca./ c. 1939
Stimmen über das Kom(m)ödchen
H.A. Thewissen, Viersen
1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harald Quedenfeldt
1941
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harald Quedenfeldt
1941
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matthias Deutschmann
o. D.
Chorprobe
Michaela Hanser
[2007]
Evi und das Tier
Evi und das Tier
[1997]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DreiGestirn Köln Eins
o. D.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DreiGestirn Köln Eins
o. D.
Zypressen bei Sonnenaufgang
Christian Ehring
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DreiGestirn Köln Eins
o. D.
Sodbrennen
Volker Diefes
[2003]
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu