Skip to main content

Ted Hughes

Andere Namen
  • Edward James Hughes
  • Ted Hughes
1930 - 1998
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BiographieTed Hughes wuchs in Mexborough in South Yorkshire,auf. Nach dem Abschluss der dortigen Schule diente er zwei Jahre in der Royal Air Force, begann dann ein Studium an der Universität Cambridge, das er 1954 erfolgreich abschloss. Er gründete mit einigen Freunden die literarische Zeitschrift St Botolph's Review. Auf einer Studentenfeier traf er die damals unbekannte Lyrikerin Sylvia Plath. Sie heirateten im Juni 1956 und hatten zwei Kinder miteinander, Frieda Rebecca (1960) und Nicholas Farrar (1962).

1957 veröffentlichte Ted Hughes seinen ersten Gedichtband The Hawk in the Rain. Im gleichen Jahr zog er mit Sylvia Plath nach Massachusetts, wo er Englisch und kreatives Schreiben an der Universität lehrte. Bereits 1959 kehrte das Paar nach London zurück und zogen schließlich ins ländliche Devon. Sylvia Plath litt damals bereits seit Jahren an schweren Depressionen und beschuldigte ihren Mann Ted ihr untreu zu sein. Sylvia Plaths Suizid 1963 in London traf ihn hart und brachte ihm verschiedentlich Kritik von literarischer Seite ein. Sein eigenes Schreiben trat in den folgenden Jahren in den Hintergrund, er beschäftigte sich vor allem mit Sylvia Plaths literarischem Nachlass.

Ein weiterer einschneidender Schicksalsschlag widerfuhr ihm 1969, als seine Geliebte Assia Wevill sich zusammen mit der gemeinsamen Tochter ebenfalls das Leben nahm.

Er veröffentlichte einige angesehene Gedichtbände und Kinderbücher. Das Kinderbuch "The Iron Man" war 1989 Grundlage für ein Rockmusical gleichen Namens von Pete Townshend und wurde 1999 von Brad Bird als Zeichentrickfilm unter dem Titel "Der Gigant aus dem All" (The Iron Giant) verfilmt. Der Film wurde unter anderem mit dem renommierten BAFTA-Award als bester Kinderfilm des Jahres ausgezeichnet. Von 1984 bis zu seinem Tod war Ted Hughes so genannter poet laureate, von der britischen Königin berufener Nationaldichter. Sein Nachfolger in dieser Position war Andrew Motion.

Sein letztes Werk Birthday Letters wurde einige Monate vor seinem Tod veröffentlicht und kann als Aufarbeitung seiner Beziehung zu Sylvia Plath verstanden werden. Es wurde zum Bestseller und gewann etliche Preise. Kurz vor seinem Tod wurde Hughes von Königin Elisabeth II. in den prestigereichen Order of Merit (OM) aufgenommen, dessen reguläre Mitgliedschaft auf nur 24 Personen begrenzt ist.

2003 entstand der Film Sylvia mit Gwyneth Paltrow und Daniel Craig in den Hauptrollen. Der Film behandelt die Beziehung zwischen Ted Hughes und Sylvia Plath von ihrem ersten Treffen bis zum Suizid Sylvias.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Hughes [Letzter Zugriff: 2009-08-04]
GeburtsortMytholmroyd