Skip to main content
Vittorio Zecchin (Entwurf), Vase mit Godronierung, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Vase mit Godronierung
Vase mit Godronierung
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Vase mit Godronierung

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Murano 1878‒1947 Murano)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung2. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/TechnikBlauviolettes Glas, frei geblasen, aufgeschmolzene Rippen. Kranzförmige Heftnarbe (crown pontil mark).
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 30,3 x 23,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Aukt.Kat. Treadway Gallery Cincinnati, Februar 1999, Nr. 1074

Vgl. Marino Barovier und Carla Sonego (Hrsg.), Vittorio Zecchin. Transparent Glass for Cappellin and Venini, Mailand 2017, S. 254-255: Vasen mit aufgeschmolzenen Rippen aus der Zeit um 1924-1926.
ObjektnummerGl 2001-241
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Große Vase mit Blasendekor
Vittorio Zecchin
um 1925
Amphorenvase
Vittorio Zecchin
Entwurf um 1925
Achtkantike Flaschenvase
M.V.M. Cappellin & C.
1920er-Jahre
Blaue Vase "Veronese"
Vittorio Zecchin
Entwurf 1921, Ausführung nach 1960
Vase "Libellula"
Vittorio Zecchin
Entwurf um 1922, Ausführung 1960er Jahre?
Bechervase mit Henkeln
Vittorio Zecchin
Entwurf um 1921–1925
Dose
Vittorio Zecchin
um 1925–1930
Fußvase "Veronese"
Vittorio Zecchin
Entwurf 1921, Ausführung nach 1960
Bernsteingelbes Grablicht
Ende 19. Jahrhundert
Vase
Vittorio Zecchin
um 1930
Fußvase
Vittorio Zecchin
um 1925–1930