Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Schale mit Blattgoldaufschmelzung, 1950er-Jahre
Schale mit Blattgoldaufschmelzung
Schale mit Blattgoldaufschmelzung
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schale mit Blattgoldaufschmelzung

ObjektbezeichnungSchale
Künstler*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1950er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, schlierig weiß und violett überfangen, aufgeschmolzenes Blattgold, frei geblasen, Boden geschliffen. Kranzförmige Heftnarbe (crown pontil mark).
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 9,6 × 20,8 × 20,6 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1990-425
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Vase mit Godronierung
Vittorio Zecchin
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Vase mit Bläschen und Blattgold
Unbekannt
um 1930, oder 1970er-Jahre?
Große Vase mit Blasendekor
Vittorio Zecchin
um 1925
Achtkantike Flaschenvase
M.V.M. Cappellin & C.
1920er-Jahre
Vase mit irisierender Oberfläche
Seguso Vetri d'Arte
1970er-Jahre
Bernsteingelbes Grablicht
Ende 19. Jahrhundert
Vase mit Farbglasstangen
Anzolo Fuga
Um 1955–1958
Vase mit breitem grauen Band
Unbekannt
1980er-Jahre
Violetter Fisch mit gelbem Auge
Ken Scott
Entwurf 1951 für Macy's, New York
Reticello-Teller
Unbekannt
um 1920–1940
Vase
Alina Wołowska
vor 1979