Skip to main content
Schwarzburger Werkstätten (Hersteller*in), Figur, um 1910
Figur
Figur
Foto: Horst Kolberg, Neuss

Figur

WerktitelHandkuss
ObjektbezeichnungPlastik
Hersteller*in (gegründet 1909)
Datierungum 1910
Material/TechnikPorzellan, glasiert
Maße(H x B x T): 24,9 x 16,3 x 9,7 cm
BeschreibungAuf rechteckiger Platte ein Paar in Rokokogewand; die weibliche Figur stehend, den Blick nach rechts, den Kopf nach links geneigt; zu ihrer Linken die männliche Figur, leicht gebeugt zu ihrer rechten Hand hin.
Klassifikation3D Kunst - Plastik
Herstellungsort
  • Unterweissbach
  • Suhl
  • Thüringen
  • Deutschland
SchlagwortKeramik
SchlagwortPorzellan
CopyrightFoto: Horst Kolberg, Neuss
Literatur/QuellenWallner, Susanne, Koch, Ursula, Koch Alfred, Scherf, Helmut: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst. Hohenberg / Eger 1993, S. 164.
ObjektnummerHM.1952-14
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenBlindstempel Fuchsmarke; Blindstempel "Schwarzburger Werkstätten f. Porzellankunst"; "U 40"
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
Vier weibliche Akte
Bartolomeo Passarotti
Ende 16. Jahrhundert
Matrize
Unbekannt
um 1570
Venus
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Kachel mit Hl. Katharina
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Hl. Margaretha (?)
Unbekannt
ca. 1400-1460
Studien für eine Geißelung Christi
Unbekannt
1. Viertel 17. Jahrhundert
Hl. Anna Selbdritt (?)
Unbekannt
ca. 1700-1800
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570