Skip to main content
Pierre Adrien Dalpayrat (Künstler*in), Bodenvase, um 1905
Bodenvase
Bodenvase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Bodenvase

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (1844 - 1910)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1905
Material/TechnikSteinzeug, glasiert
Maße(H x D): 47,4 x 11 cm
BeschreibungVase in Kolbenform mit waagerechter Schulter und kurzem Enghals; die kantige Schulter unregelmäßig geschwungen. Geflammte Glasur in Siegellackrot mit blauen und türkisfarbenen Flecken. Heller Scherben.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Bourg-la-Reine
  • Hauts-de-Seine
  • Île-de-France
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-TechnikGlasieren (Beschichten)
Portal-ObjekttypKeramik (Objekt)
Portal-ObjekttypSteinzeug
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialKeramik (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
AusstellungsgeschichteAusstellung "Europäische Keramik des Jugendstils", Hetjens-Museum 1974.
Literatur/QuellenAusstellungskatalog "Europäische Keramik des Jugendstils", Hetjens-Museum 1974, S. 32, Nr. 36
ObjektnummerHM.1990-145
Institution Hetjens-Museum
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase mit Nagetier
Pierre Adrien Dalpayrat
1889 - 1893
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase mit Silbermontierung
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Vase
Atelier de Glatigny
1897-1903
Kanne mit breitem Kragen
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Kugelvase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Kanne
Pierre Adrien Dalpayrat
1895 - 1900
Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase
Edmond Lachenal
1895 - 1900
Kegelvase
Pierre Adrien Dalpayrat
1893 - 1896