Skip to main content
Atelier de Glatigny (Hersteller*in), Vase, 1897-1903
Vase
Vase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (Wirkungszeit um 1900)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1897-1903
Material/TechnikPorzellan, in Form gegossen, matt glasiert
Maße(H x D): 12 x 6 cm
BeschreibungKleine Vase auf nach innen gemuldeter Standfläche. Konische Form mit breiter Schulter und zylindrischem, kurzem Hals. Die Öffnung ist rund, aber unregelmäßig. Die Wandung ist umlaufend mit reliefierten Zweigen verziert. Weiße bis graue Glasur mit blauen und rötlichen Sprenklern außen und innen bis zum Hals, von dort Übergang zu beige-brauner Glasur.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Versailles
  • Yvelines
  • Île-de-France
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-TechnikGlasieren (Beschichten)
Portal-Technikreliefiert
Portal-ObjekttypKeramik (Objekt)
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialPorzellan (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerHM.1978-267
Institution Hetjens-Museum
Stempel/Zeichenunter dem Boden Pressstempel: "Glatigny" im Kreis angeordnet
Kanne
Pierre Adrien Dalpayrat
1895 - 1900
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1450
Vase mit Laufglasur
Höhr-Grenzhausen <Werkstatt>
um 1900
Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase in Kürbisform
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1895
Vase, Formnummer 2368
Wardle & Co.
um 1900
Vase
Frédéric Danton
um 1900
Vase
Edmond Lachenal
1895 - 1900
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Kanne mit Lüsterglasur
Unbekannt
spätes/ late 17.-frühes/ early 18. Jahrhundert/ Century