Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Deckelterrine, 18. Jahrhundert/ Century
Deckelterrine
Deckelterrine
Foto: Fototeam Hetjens-Museum

Deckelterrine

ObjektbezeichnungTerrine
Provenienz (1888 - 1922?)
Datierung18. Jahrhundert/ Century
Material/TechnikFayence, Irdenware, glasiert
Maße(H x B x T) (Höhe inkl. Deckel): 23,1 x 24,7 x 36,5 cm
BeschreibungDeckelterrine, ovale Form mit vierpassartigem Querschnitt auf vier Volutenfüßen. Die Wandung mit Rocaillerelief. Auf dem Deckel aufgelegte Fruchtzweige. Knauf aus zwei zusammengelegten Zweigen. Bemalung mit Blüten und Birnen. Staffierung in Grün, Gelb und Orange.

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Valencia
  • España
SchlagwortIrdenware
SchlagwortFayence
CopyrightFoto: Fototeam Hetjens-Museum
ObjektnummerHM.1973-967a, b
Institution Hetjens-Museum
Schale, Modellnummer 292
Plateelbakkerij Zuid-Holland, E. Estié & Co. Gouda
1900 - 1905
Kanne mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1784
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Butterdose
Unbekannt
1729-1740
Teekanne mit asiatischem Dekor
Fayence-Manufaktur Ansbach
2. Viertel des 18. Jahrhunderts
Schüssel in Hummerform
Porzellanmanufaktur Höchst
1746-1759
Deckel mit aufgelegten Feigen, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Schüssel mit Blumenbouquet
Fayence-Manufaktur Dorotheenthal
1716-1760