Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Doppeltüren
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Doppeltüren

UntertitelEine Kriminalkomödie
Autor*in (geboren 1939)
Theater (seit 1970)
Bühnenbild
Datierung27.04.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Ort der Handlung: die mehr als verwirrende Welt einer Suite in einem Londoner Luxushotel. Deren Doppeltüren sind nämlich auch in der Zukunft des Jahres 2025, in dem die Handlung beginnt, noch äußerst unheimlich. Sie entpuppen sich als ein Zeit-Tunnel.
Warum hat sich der längst in die Jahre gekommene Geschäftsmann Reece wohl die äußerst attraktive Prostituierte Phoebe ins Hotel bestellt? Er will ihre Unterschrift unter sein Geständnis, seine beiden Ehefrauen vor langen Jahren in diesem Hotelzimmer ermordet zu haben. Kurz vor dem Tod plagt den Alten schließlich doch noch sein Gewissen. Sein Geschäftspartner Julian dagegen ist von keinen moralischen Schwächen geplagt. Als er Phoebe allzu bedrohlich wird, gelingt es ihr mit letzter Kraft zu fliehen, durch die Doppeltüren, und sie landet im Jahr 2005, an eben dem Abend, an dem die zweite Ehefrau von Reece ermordet werden soll. Wie sollte der Hotel-Detektiv da nicht überfordert sein? Und was ist mit der ersten Frau von Reece, die 1985 ...? Zwei Morde sind in der Vergangenheit geschehen. Jetzt droht noch ein dritter Mord!
Was wäre, wenn man eingreifen könnte in die eigene Vergangenheit? Lässt sich das Schicksal abwenden? Wem könnte dies gelingen? Drei entschlossenen Damen etwa, die mit allem Mut versuchen, in ihre Zeit-Geschichte einzugreifen?

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Mai 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Oberhausen12