Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Rosa von Praunheim (Regie), ICH BIN MEINE EIGENE FRAU, 1993

ICH BIN MEINE EIGENE FRAU

Titel EnglischI Am My Own Woman
Regie (geboren 1942)
Datierung1993
BeschreibungRosa von Praunheims Porträt des Transvestiten Charlotte von Mahlsdorf erzählt in einer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm auch die Geschichte der deutschen Transvestiten zwischen Jahrhundertwende und Mauerfall: 1928 als Lothar Berfelde geboren, wächst Charlotte in der Zeit des Nationalsozialismus auf, findet Verständnis nur bei der lesbischen Tante. Der Vater ist ein herrischer, gewalttätiger Mann, und als er die ganze Familie bedroht, erschlägt Charlotte ihn. Sie kommt in die Psychiatrie, ins Jugendgefängnis, und entkommt kurz vor Kriegsende einem Erschießungskommando der SS. Nach dem Krieg restauriert sie ein Schloss, errichtet in Mahlsdorf, einem Vorort Berlins, das einzige Privatmuseum der DDR, das ganz im Stil der Gründerzeit eingerichtet ist. Als einziger bekannter Transvestit der DDR wird sie auch dort schikaniert und bleibt selbst im wiedervereinten Deutschland, wo ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen wird, eine Außenseiterin
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDokumentation
FilmgenreDrama (Film)
ObjektnummerFM.Film.32207
Abteilung FM Filme