Skip to main content
Meister mit undeutbarer Hausmarke (Hersteller*in), Dreikranenkanne mit Allianzwappen Ketteler, 1741/1742
Dreikranenkanne mit Allianzwappen Ketteler
Dreikranenkanne mit Allianzwappen Ketteler

Dreikranenkanne mit Allianzwappen Ketteler

ObjektbezeichnungKranenkanne
Hersteller*in (erwähnt um 1740 bis 1750)
Datierung1741/1742
Material/TechnikSilber, getrieben, gegossen, graviert
MaßeHöhe: 37,5 cm
BeschreibungDreikranenkanne oder "Dröppelminna", ein am Niederhein in Zinn und Messing weitverbreitetes, in Silber sehr seltenes Gerät. Die Form folgt Augsburger Vorbildern.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
SchlagwortKranenkanne
Literatur/QuellenKarl Bernd Heppe, Die Düsseldorfer Goldschmiedekunst von 1596 bis 1918, Düsseldorf 1988, S. 207f. (75/5)
ObjektnummerSMD.S 1036
Stempel/ZeichenBeschauzeichen 451 (nach Clasen), Meisterzeichen 28 (nach Heppe), Jahresbuchstabe Y = 1741/42