Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Jürgen Völkert-Marten (Sammler*in), Zeitungsausschnittsammlung: Texte zu Leben und Werk, 1965-2005

Zeitungsausschnittsammlung: Texte zu Leben und Werk

Sammler*in (geboren 1949)
Erwähnt (DE, 1940 - 1975)
Datierung1965-2005
Beschreibungenthaltene Artikel:
"Ekel, Angst und Brutalität sachlich beschrieben" von Heinrich Vormweg in: Welt der Literatur, 27.3.1965 / "Übungsstücke eines Talents" von Marcel Reich-Ranicki in: ?, 7.5.1965 / "Lauerprosa" von Günter Blöcker in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.8.1965 / "Geringes Gefälle" von K. H. Kramberg in: Süddeutsche Zeitung, 14.8.1965 / "Rolf Dieter Brinkmann: Raupenbahn" von Jürgen Haderlev in: Konkret, Juni 1966 /
"Landschaft mit Tigerfiguren" von Martin Gregor-Dellin in: Die Zeit, 15.7.1966 / "Neue panische Welt" von Karl Heinz Bohrer in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.5.1968 / "Dem Leben preisgegeben" von Günter Blöcker in: Süddeutsche Zeitung, 22./23.5.1968 / "Ehe zu Zweit" von Gerd Fuchs in: Der Spiegel, 17.6.1968 / "So im Gange" (anonym) in: Der Spiegel, 17.6.1968 / "Rolf Dieter Brinkmann: Keiner weiß mehr" (anonym) in: Konkret, Juni 1968 / "Dem Teufel folgt Beelzebub" (anonym) in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1968 / "Ins Gras gebissen" von Yaak Karsunke in: Frankfurter Rundschau, 27.6.1970 / "Gedichte, wie eine Tür aufzumachen" von Harald Weinrich in: Die Zeit, 9.5.1975 / "Hanf um einen kaputten Wasserhahn" von Hans Christoph Buch in: Süddeutsche Zeitung, 14.5.1975 / "Wege ins Leere" von A. Schmitz in: Die Welt, 15.5.1975 / "Schwarze Wörter" von Rolf Michaelis in: Die Zeit, 21.9.1979 / "Anlauf zur großen Wut" von Hugo Dittberner in: Frankfurter Rundschau, 10.10.1979 / "Da geht er, unbehaust, wild, grimmig, mit lässigem Auge" von Ulrich Greiner in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.12.1979 / "Abziehbilder aus der Vorstadt" von Gert Ueding in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.11.1980 /
"Als finge er immer von neuem an" von Ulrich Greiner in: Die Zeit, 30.1.1981 / "Ich war durch Gaskammern voll Musik gezogen" von Klaus Kreimeier in: Frankfurter Rundschau, 14.8.1982 / "Ein rabiater Individualist" von Karl Krolow in: ?, 15./16.8.1987 / "Der Externe" von Hermann Peter Piwitt in: Frankfurter Rundschau, 21.5.1994 / "Zwei Kölner Avantgardisten. Zu Jürgen Beckers "Die Gedichte" und Rolf Dieter Brinkmanns "Künstliches Licht" von Franz Norbert Mennemeier in: Neues Rheinland, November 1996 / "Brinkmann meets Burroughs. Literatur und intermediale Postmoderne" von Ingo Sundmacher in: Zeitschrift für Kultur- und Geisteswissenschaften, 1997 / "Als Adornos Diskurse langsam verblaßten" von Hannes Schwenger in: Die Welt, 16.1.1999 / "Unser kleiner Nietzsche aus Vechta" von Matthias Altenburg in: Der Tagesspiegel, 7.2.1999 / "Köln, Rom, Austin" von Ursula März in: Die Zeit, 11.2.1999 / "Und so rasen sie alle weiter" von Martin Oehlen in: Kölner Stadt-Anzeiger, 6./7.3.1999 / "Auf der Flucht vor den Scheintoten" von Lothar Müller in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.3.1999 / "Dichter zu sein, ist schwierig" von Uwe Schweikert in: Frankfurter Rundschau, 10.4.1999 / "Stille ist etwas ganz Seltenes geworden" von Andreas Schäfer in: Berliner Zeitung, 16.4.1999 / "Die Jungsspiele von Rockin' Rolf" von Thomas Gross in: Zürcher Anzeiger, 20.4.1999 / "Rolf Dieter Brinkmanns Briefe an Hartmut" von Ulf Geyersbach in: Literaturkritik.de, Juni 1999 / "Subkultur & 150 Milligram Vomex A" von Frank Bröker in: Kult. Magazin für Netzwerk-Poesie, Oktober 1999 / "Er fragte, ob das Brinkmann sei" von Jürgen Theobaldy in: Die Zeit, 19.4.2000 / "Warum brüllst du denn immer so, Rolf?" von Thomas Gross in: Die Zeit, 14.4.2005 / "Analer Anarchist" von Regina Carstensen in: unbekannt, ohne Datierung / "Gegen feinsinnigen Hokuspokus" von Christel Buschmann in: ?, ohne Datierung / "Wahnsinn der Wörter" von Heini Vogler In: ?, ohne Datierung
KlassifikationDruck- und Schriftgut - Zeitung - Zeitungsartikel
ObjektnummerHHI.NLB.13550