Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Schale, 7. Jh.
Schale
Schale
(c) Hetjens-Museum

Schale

ObjektbezeichnungSchale
Hersteller*in
Datierung7. Jh.
Material/TechnikIrdenware
Maße(H x D): 7 x 16 cm
BeschreibungKleine runde Schale ohne Standring; Beiger Scherben unglasiert, auf der Innenseite der Wandung oben dunkle Linie gezogen, danach folgen dunkelbraune Inschriften, die in regelmäßigen Abständen nach unten bis zum Zentrum gereiht sind: sechs Reihen; Die Schriftzeichen (?) haben durchschnittlich eine Höhe von ca. 1 cm; Außen und am oberen Rand befinden sich Reste von Sand oder Erde: Wahrscheinlich Rückstände vom Ausgrabungsort;
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
EntstehungsortMesopotamien
Herstellungsort
  • Mesopotamia
SchlagwortIrdenware
Copyright(c) Hetjens-Museum
Literatur/QuellenEine ähnliche Schale befindet sich im jüdischen Museum der Stadt Wien, Slg. Bodmer. In der Literatur Antiquitäten Zeitung Nr.23, 2002, S. 1157 steht, dass die Inschrift zum Schutz vor bösen Geistern helfen soll. Siehe auch HM.2003-35.
ObjektnummerHM.2003-36
Institution Hetjens-Museum
Schale
Unbekannt
7. Jh.
Wandteller mit Kreuzabnahme
Jan Hendrick Andreae
1737
Kleine Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Kumme
Unbekannt
12./13. Jh.
Hl. Andreas
Unbekannt
ca. 1425-1450 (Oberkörper), ca. 1600-1700 (Sockel)
Pinselbecher
Unbekannt
um 1880
Shishaflasche
Unbekannt
1700-1720
Fotograf Matthias Hering
Unbekannt
1573
Schale
Unbekannt
Yuan-Dynastie
Schale
Unbekannt
nicht datiert