Skip to main content
Herz und Mund und Tat und Leben (Programmheft)
Herz und Mund und Tat und Leben
Herz und Mund und Tat und Leben (Programmheft)
Herz und Mund und Tat und Leben (Programmheft)

Herz und Mund und Tat und Leben

Untertitelmit Musik aus den Kantaten von Johann Sebastian Bach und Texten von Pierre Bourdieux
Komponist*in (DE, 1685 - 1750)
Autor*in (1930 - 2002)
Theater (gegründet 1951)
Orchester (gegründet 1864)
Datierung19.11.2006 (2006/20007)
BeschreibungInhalt:

Im Jahre 1993 veröffentlichte der französische Soziologe Pierre Bourdieux mit "Das Elend der Welt" eine einfühlsame und messerscharfe Beobachtung der Gegenwartsgesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Interviews mit Menschen aus allen Schichten, Menschen, die der Gesellschaft abhanden gekommen sind. Das Projekt Herz und Mund und Tat und Leben wird Kantaten von Johann Sebastian Bach kontrapunktisch mit diesen Textdokumenten verweben. Büro, Fabrik, Nachbarschaft oder Großfamilie werden zum Klangraum für Bachs Musik. Schauspieler, Sänger und Musiker entwickeln aus den Geschichten lebensvolle Theaterfiguren. Unterschiedliche Meinungen und Interessen, Dispositionen und Lebensstile prallen aufeinander. Die vielstimmige Erzählung aus unserem kollektiven Gedächtnis verdichtet sich zu einem Choral der besonderen Art und liefert einen weltlichen Gegenentwurf zu den spirituellen Gesängen der Bachkantaten, die das Bedürfnis nach Hoffnung und Trost reflektieren.

Quelle: Programmheft zu "Herz und Mund und Tat und Leben" von Pierre Bordieux. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2006/2007.
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kleines Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungMusiktheater
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Düsseldorf15