Skip to main content
Vase
bernsteinfarbene Kugelvase
Vase
Vase

bernsteinfarbene Kugelvase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegr. 1857)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikDurchgefärbtes bernsteinfarbenes Kristallglas, dickwandig modelgeblasen, geschliffen und poliert (sog. Schwerschliffglas).
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 13,5 × 14,8 cm
BeschreibungKugelform mit achteckigem Schliff und vier konzentrischen 'Linsen'.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKarlsbad/Karlovy Vary, Tschechien
Entstehungsort
  • Karlovy Vary
  • Západoceský
  • Ceská Republika
Literatur/QuellenVgl. Passauer Glasmuseum Bd. 3, S. 140, Nr. 128
ObjektnummerGl 2005-77
Institution Kunstpalast
Vase
Ludwig Moser & Söhne
1928–1936
Schale
Ludwig Moser & Söhne
um 1930
Vase
Ludwig Moser & Söhne
1920er Jahre
Vase mit Segelschiff
Ludwig Moser & Söhne
1950er-Jahre
Stengelgläser
Ludwig Moser & Söhne
um 1918–1938
Vase mit optischem Dekor
Ludwig Moser & Söhne
1960–1970
Vase aus der Serie der "Lebenden Gläser"
Ludwig Moser & Söhne
1920/1930er Jahre
Rillenschale
Unbekannt
wohl 2. Jahrhundert v. Chr.
Vase in Blattform
Émile Gallé
Entwurf 1888, Ausführung um 1895
Bernsteinfarbener Becher
Alexander Pfohl jun.
um 1931 / 1932
"Alexandrit"
Ludwig Moser & Söhne
1929
"Bofinger-Stuhl" BA1171
Helmut Bätzner
1964/65