Skip to main content
Ludwig Moser & Söhne (Ausführung), Vase, 1928–1936
Vase
Vase

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegr. 1857)
Entwurf (Stassfurt 1899–1987 Köln)
Datierung1928–1936
Material/TechnikRubinrotes/rosanes Glas (Heliolitglas), allseitig geschliffen und poliert
MaßeH 25,0 cm
BeschreibungGeblasene walzenförmige Grundform, die durch Schliff und Polieren zu einem Quader umgestaltet wurde, wobei Boden und Kanten massiv erscheinen, die Flächen dagegen dünnwandig sind.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKarlsbad, Tschechien
Entstehungsort
  • Karlovy Vary
  • Západoceský
  • Ceská Republika
Literatur/QuellenFischer Auktion 139, 22.3.1903 und Mergl, Pankova "Moser 1957 - 1997" Nr. 106, S. 129
ObjektnummerGl 2006-359
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenÄtzstempel: Moser (1928-1936)
Vase
Ludwig Moser & Söhne
1920er Jahre
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Heinrich A. Hußmann
1930er Jahre
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Mondhase
Mitsutsugu
ca. 1850–1860
Herzpolierer
Tomoaki
ca. 1850/1870
Violette Überfangvase
Cristalleries de St. Louis
1912
Flügelvase, Spanien, 19./20. Jh.
19./20. Jahrhundert ?
Kaktusschale
Joseph Hilton McConnico
1980
Farbloser Zierpokal
Pauly & C.
1920er-Jahre