Skip to main content
Camillo Procaccini (Künstler*in), Die Madonna auf der Mondsichel erscheint den Heiligen Augustinus und Monika, um 1600
Die Madonna auf der Mondsichel erscheint den Heiligen Augustinus und Monika
Die Madonna auf der Mondsichel erscheint den Heiligen Augustinus und Monika
Foto: Horst Kolberg

Die Madonna auf der Mondsichel erscheint den Heiligen Augustinus und Monika

Titel InventarMadonna verehrt v. Heiligen
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1561 - 1629)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungum 1600
Material/TechnikRote Kreide
MaßeBlattmaß: 22,6 x 16,9 cm
BeschreibungAuf der Mondsichel stehend, blickt die Madonna mit gefalteten Händen auf die beiden Heiligen hernieder, die als Augustinus mit Mutter Monika, beide kniend, benannt werden können. Die Darstellung der Szene konzentriert sich auf das Zueinander der drei Figuren und verzichtet auf räumliche Angaben. Mit einem dichten Netz aus Kreuz- und Parallelschraffen webt sich, einem Vorhange gleich, der Hintergrund, der einzig den mandelförmigen Strahlenkranz der Madonna für die Höhung des Papierweißes freigibt.
Lambert Krahes Zuschreibung ist nicht mehr feststellbar. Im Inventar 1934 wurde die Zeichnung unter Correggio eingeordnet, welches sich nicht halten lässt. Auch der Hinweis auf Girolamo Muziano vermag nicht zu überzeugen.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 282.
ObjektnummerKA (FP) 3766
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenverso L. 2309 "Status Montium"
Drei Studien des rechten Arms
Francesco Salviati
um 1553–1556
Altarentwurf
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Muttergottes
Veit Stoß
ca. 1510
Studie zu einem hl. Franziskus
Andrea del Sarto
um 1515
Madonna mit Kind und Johannesknaben
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Schlachtenszene
Camillo Procaccini
2. Hälfte der 1590er Jahre
Muttergottes
ca. 1480
Madonna
Unbekannt
ca. 1450-1480
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)