Skip to main content

Objekte von: Martin Schläpfer

Künstler*inneninfo
Martin Schläpfergeboren 1959

Martin Schläpfer studierte - nach seinem Ballettunterricht bei Marianne Fuchs in St. Gallen und dem Gewinn des Schweizer Preises beim Prix de Lausanne 1977 - an der Royal Ballet School London bei Terry Westmoreland und Maryon Lane. 1978 engagierte ihn Heinz Spoerli ins Basler Ballett, wo er als einer der herausragendsten und charismatischsten Tänzer der Compagnie internationale Erfolge feiern konnte. Besonders prägend wurde für ihn die Arbeit mit dem Ballettmeister Peter Appel.

1983 wechselte er als Solist in das Royal Winnipeg Ballet (Kanada) und kehrte ein Jahr später zum Basler Ballett zurück. 1990 gründete er die Basler Ballettschule Dance Place, arbeitete mit Anne Woolliams in Zürich sowie Gelsey Kirkland und David Howard in New York. 1994 übernahm er die Direktion des Berner Balletts (1994 - 1999) und gründete die Tanzstiftung Visions of Dance.

1999 wechselte Martin Schläpfer als Direktor und Chefchoreograf an das von ihm formierte ballettmainz, das bald zu den besten deutschen Ballettcompagnien gehörte.

Zwischen 2009 und 2020 war er künstlerischer Leiter des Balletts am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg.

Ab der Spielzeit 2020/2021 ist der der Künstlerische Leiter der Staatsoper in Wien.

Martin Schläpfers choreographisches Schaffen umfasst über 70 Werke, die für seine Ensembles entstanden. Außerdem schuf er Uraufführungen für das Bayerische Staatsballett München, Het Nationale Ballet Amsterdam und 2020 für das Stuttgarter Ballett. Das Ballett Zürich zeigte sein „Forellenquintett“. Mit der BallettCompagnie Oldenburg waren seine Choreographien „Quartz“, „Ramifications“ und „Violakonzert“ zu sehen. Mit Jean-Philippe Rameaus „Castor et Pollux“ an der Deutschen Oper am Rhein übernahm er 2011/12 erstmals auch eine Opernregie. 2012 kehrte Martin Schläpfer für Hans van Manens Pas de deux „The Old Man and Me“ als Tänzer auf die Bühne zurück, 2014 kreierte der Niederländer für ihn als Solisten die Uraufführung „Alltag“. 2017 war er als Choreograph und Pädagoge an Canada’s National Ballet School in Toronto zu Gast.

Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/person/martin-schlaepfer.47167 / [Stand: Juni 2020]]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
112 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Paul Pavey
12.06.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Witold Lutoslawski
16.10.2009 (2009/2010)
Theaterzettel Gastspiel Ballett am Rhein "7" im Theater Gütersloh, 25. und 26. Februar 2016.
Martin Schläpfer
25. - 26.02.2016 (2015/2016)
Theaterzettel zu "7" Ballett am Rhein (Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg), Gastpiel im ...
Martin Schläpfer
07.-08.05.2016 (2015/2016)
Programmheft zum Gastspiel des Balletts am Rhein im National Taichung Theater, 9. - 10.3.2019.
Martin Schläpfer
09.03. + 10.03.2019 (2018/2019)
Programmheft zum Gastspiel "7" des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg im Rahmen der Taiwan-T ...
Martin Schläpfer
2.3. + 3.3.2019 (2018/2019)
Theaterzettel zu "7" Ballett am Rhein (Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg), Gastpiel im ...
Martin Schläpfer
7. + 8.5..2016 (2015/2016)
Programmheft zu "Martin Schlaepfer/Ballett am Rhein: "7", Gastspiel im Festspielhaus St. Pölten ...
Martin Schläpfer
09.04.2016 (2015/2016)
Theaterzettel Gastspiel Ballett am Rhein "7" im Theater Gütersloh, 25. und 26. Februar 2016.
Martin Schläpfer
25. + 26.02.2016 (2015/2016)
Martin Schläpfer
12.04.2019 (2018/2019)
Programmheft zur Gala "50 Jahre Hans van Manen"
Deutsche Oper am Rhein
06.11.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
31.12.2010 (2010/2011)
Hans van Manen
17.10.2014 (2014/2015)
Programmheft Ballett am Rhein - b.01
Deutsche Oper am Rhein
16.10.2009 (2009/2010)
Programmheft "b.02 - Kunst der Fuge" von Matthias Schläpfer
Johann Sebastian Bach
05.12.2009 (2009/2010)
Programmheft "Ballett am Rhein - b.03"
Deutsche Oper am Rhein
23.01.2010 (2009/2010)
Programmheft "Ballett am Rhein - b.04"
Deutsche Oper am Rhein
30.04.2010 (2009/2010)
Programmheft "Ballett am Rhein - b.05"
Deutsche Oper am Rhein
12.06.2010 (2009/2010)
Programmheft "Ballett am Rhein - b.06"
Deutsche Oper am Rhein
14.10.2010 (2010/2011)
Programmheft Ballett am Rhein - b.07
Deutsche Oper am Rhein
19.02.2011 (2010/2011)
Programmheft Ballett am Rhein - b.08
Deutsche Oper am Rhein
09.04.2011 (2010/2011)
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Martin Schläpfer
15.09.2012 (2012/2013)
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Johannes Brahms
01.07.2011 (2010/2011)