Skip to main content

Objekte von: Hartmut Schörghofer

Künstler*inneninfo
Hartmut Schörghofer

Hartmut Schörghofer studierte Innenarchitektur in Linz und Bühnenbild am Mozarteum Salzburg. Bereits während der Studienzeit war er Assistent von Karl-Ernst Herrmann und Peter Mussbach.

Seit 1989 trat er mit zahlreichen eigenen Arbeiten in Österreich, Deutschland, Slowenien, Belgien, Frankreich, Schweden und der Schweiz hervor. Darunter waren z.B. an der Volksoper Wien The Rake's Progress, beim Festival Klangbogen in Wien Julie und Jean und Fidelio, bei den Haydn-Festspiele Eisenstadt L'incontro improvviso, an der Semperoper Dresden Falstaff und Madama Butterfly, in Salzburg Daphne, sowie bei den Mozartwochen Così fan tutte. Außerdem arbeitete er u.a. in Graz, Hannover, Ljubljana, Nürnberg, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Lyon und Stockholm. Diese Produktionen entstanden in Zusammenarbeit mit den Regisseuren G. H. Seebach, Peter Mussbach, Ernst-Theo Richter, Friedrich Meyer-Oertel, Christine Mielitz, Olivier Tambosi und Dmitry Bertman.

Sein Regiedebüt gab er in Eisenstadt mit Haydns L'infedeltà delusa.

Ende 2006 schuf er die Bühnenbilder für die Uraufführung der Oper Cantor "Die Vermessung des Unendlichen" in Halle und für Lohengrin an der Oper Leipzig.

Quelle: http://www.theater-erfurt.de/ensemble/schoerghofer_hartmut.html [Letzter Zugriff: 2008-09-09]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse
Georges Bizet
16.09.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
12.04.2009 (2008/2009)
Giacomo Puccini
25.09.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.09.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
09.12.2006 (2006/2007)
Programmheft zu "Un ballo in maschera" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahmen an der Deutschen Ope ...
Giuseppe Verdi
26.09.2009 (2009/2010)