Skip to main content

Objekte von: Jack Kerouac

Künstler*inneninfo
Jack KerouacUS, 1922 - 1969

Kerouac wurde in eine franko-kanadische Familie geboren, wo er den französischen Dialekt Joual sprach und erst mit seiner Einschulung Englisch lernte. Wegen seiner sportlichen Erfolge erhielt er 1940 bis 1941 ein Stipendium an der Columbia University in New York City, wo er zusammen mit Kommilitonen wie Allen Ginsberg und William S. Burroughs den Ursprung der Beat Generation bildete.

Nach einem Beinbruch verließ Kerouac die Universität und trat der US-amerikanischen Handelsmarine bei, nachdem er bei der US-amerikanischen Kriegsmarine zurückgewiesen worden war. 1943 konnte er dann doch noch zur Kriegsmarine wechseln, wurde aber im Jahr darauf als paranoid-schizophren eingestuft und aufgrund diese psychiatrischen Diagnose entlassen.

Zwischen seinen Seereisen blieb Kerouac bei seinen Studienfreunden in New York City. Er traf sich mit Allen Ginsberg, Neal Cassady, Lucien Carr und William S. Burroughs, die ihn beeinflussten und sein autobiografisch gefärbtes Werk prägten.

Im Jahre 1944 heiratete Edie Parker, eine Ehe, die nur zwei Monate hielt. Von 1946 bis 1948 schrieb er den Roman "The Town and the City", der 1950 erschien. Dieser Roman erhielt gute Kritiken, verschaffte seinem Autor aber kaum Ruhm.

Zwischen 1947 und 1950 reiste Kerouac mit dem seinem Studienfreund Neal Cassady kreuz und quer durchs Land. Cassady war für Kerouac die Verkörperung eines romantischen Ideals von Amerika: rastlos, abenteuerlustig, sexuell überaktiv. Ein Cowboy, der das Pferd gegen ein Auto getauscht hat.

Kerouac fand zunächst keine Sprache für das Erlebte, die wilden Partys, die Rastlosigkeit und künstlerischen Visionen seiner Freunde, das Leben aus Gelegenheitsjobs und Kunst. Erst der frische und ekstatische Stil, in dem Neal Cassady ihm Briefe schrieb, erschien Kerouac als der richtige Zugang zu dem Lebensgefühl, und so entstand 1951 der Roman "On the Road" (deutsch: Unterwegs), der 1957 veröffentlicht wurde. Das Manuskript tippte er innerhalb von drei Wochen auf eine lange, aus zurechtgeschnittenen Bögen Zeichenpapier zusammengeklebte Rolle. Dieser Roman war sein Durchbruch und der Höhepunkt seiner Karriere.

Mit dem Ruhm begann auch Kerouacs Niedergang: Von der Kritik ignoriert, zerrissen und verlacht, von Fans verfolgt, die ständig mit ihm trinken und herumfahren wollten, von seinen Freunden Ginsberg und Burroughs allein gelassen, versank er zunehmend im Alkohol und flüchtete sich immer öfter in das Haus seiner Mutter. In den folgenden Jahren konnte Kerouac früher geschriebene Romane wie "The Dharma Bums" veröffentlichen, schrieb aber kaum Neues. Die Literaturkritik beachtete ihn kam oder tat seine Bücher als "Geschreibsel" (Truman Capote) ab. Kerouac litt weiter ständig Geldnot und zog mit seiner Mutter mehrfach von Florida an die Ostküste und wieder zurück. Er trank die ganze Zeit und baute körperlich sichtlich ab.

1966 heiratete er die Schwester eines Jugendfreundes Stella Sampas in dritter Ehe. Mit ihr und seiner Mutter zog er erst in seine Heimatstadt Lowell und dann nach Saint Petersburg in Florida, wo er von Alkohol und anderen Drogen zerstört starb.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Kerouac [Stand: 2008-08-11]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse