Skip to main content

Objekte von: Kurt Schmid-Ehmen

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Schriftstellernachlässe
Kurt Schmid-Ehmen23.10.1901 - 14.07.1968

Kurt Schmid-Ehmen wurde am 23. Oktober 1901 in Torgau geboren. Er studierte an der Akademie der Künste in Leipzig und München. Ende der 1920er Jahre konnte er mit ersten Büsten auf sich aufmerksam machen. Anfang der 1930er Jahre trat er in die NSDAP ein und sollte sogar Bekanntschaft mit Adolf Hitler machen. Nicht zuletzt deswegen gilt er als der Schöpfer des Reichsadlers. Eine weitere bekannte Schöpfung von Schmid-Ehmen ist das Ehrenmahl in der Feldherrenhalle zu München für die Gefallenen des 09. November 1923. Für einen hergestellten Adler aus Bronze (für die Weltausstellung Paris 1937) erhielt er den "Grand Prix de la Republique Francaise. Er verstarb am 14. Juli 1968 in Starnberg bei München.

Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse