Skip to main content

Peter Pasetti

Andere Namen
  • Peter Viktor Rolf Pasetti
  • Peter Pasetti
DE, 1916 - 1996
Biographie"Peter Viktor Rolf Pasetti (* 8. Juli 1916 in München; † 23. Mai 1996 in Dießen am Ammersee) war ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher.
Pasetti war der Sohn des Bühnenbildners Leo Pasetti und der späteren Opernsängerin Elisabeth Ohms. Sein Großvater Anacleto Pasetti war der Hoffotograf der russischen Zaren. In den Jahren 1934 bis 1936 nahm Pasetti Schauspielunterricht bei Magda Lena in München und erhielt zudem eine musikalische Ausbildung in Gesang, Cello und Klavier bei Rudolf Hindemith und Hermann Bischler. Seine Bühnenkarriere begann 1936 an der Bayerischen Landesbühne. Anschließend war er in den Spielzeiten 1937/38 in Ingolstadt und 1938/39 in Kiel tätig. 1939 wurde er vom Staatsschauspiel München engagiert, wo er bis zu seiner Einberufung zur Wehrmacht spielte.
Seinen ersten Film drehte er bereits 1940 (Das Fräulein von Barnhelm). Eine weitere Rolle in Venus vor Gericht folgte, dann unterbrach der Zweite Weltkrieg seine Filmkarriere. Erstmals wirkte er wieder 1948 unter der Regie von Heinz Rühmann in Die kupferne Hochzeit neben Hertha Feiler und Hans Nielsen mit. Es folgten u. a. Der Herr vom andern Stern (1948) oder Du bist nicht allein (1949). In den 1950er Jahren agierte Pasetti u. a. 1953 als Lt. Dacano neben Hans Albers in Jonny rettet Nebrador und 1957 als Dr. Busch neben Gertrud Kückelmann in dem DEFA-Film Spielbank-Affäre.
In den 1970ern sah man ihn als „Santarin“ in der Simmel-Verfilmung Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971), als „Graf von Commarin“ in Die Affäre Lerouge (1976) oder 1977 als „Gaspardi“ in Das chinesische Wunder.
Ab den 1960er und 1970er Jahren widmete sich Pasetti neben seiner Arbeit beim Theater vermehrt dem Fernsehen."
Wikipedia(stand 30.07.2025)

"Peter Pasetti wurde am 8. Juli 1916 in Deutschland geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Othello (1958), Antonius und Cleopatra (1963) und Mozart - Das wahre Leben des genialen Künstlers (1982). Er war mit Marianne Swoboda, Eva Maria Patzak und Margot Werner verheiratet. Er starb am 23. Mai 1996 in Deutschland."
IMDB(stand 30.07.2025)
GeburtsortMünchen
GND-Nummer122842413
VIAF-Nummer55039969
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu