Skip to main content

Beyer & Co. Kristallglas

Andere Namen
  • Beyer & Co. Kristallglas GmbH
  • Beyer & Co. Kristallglas
1923‒1993
BiographieAm 13. November 1923 mit Schleifwerkstätten gegründet durch die Brüder Johann Baptist, Ernst, Hans und Karl Kraus sowie den Landwirt und Viehhändler Franz Beyer mit Ehefrau Rosalie; letztere schieden in der Weltwirtschaftskrise aus. 1930 Erweiterung, und Ankauf der ehemaligen Spiegelglashütte in Ullersricht; wirtschaftlicher Aufschwung, 1939 Ankauf des Veredlungswerks Faislbach bei Georgenberg. Im Krieg Herstellung von Haushaltsschalen, 1943 als kriegsunwichtig geschlossen; 1955 Bau einer Glashütte in Altenstadt, Erweiterung der Produktionskapazität; 1962 Einstellung der Produktion in Ullersricht, das bis 1968 noch als Veredlungswerk bestand; 1981 verstirbt der Direktor Oskar Kraus; 1992 Konkurs und im Folgejahr Stillegung. (www.heimatverein-altenstadt.de/Glasindustrie.php)
SitzAltenstadt an der Waldnaab